Logo

The Swingin’ Hermlins

ANDREJ HERMLIN and his SWING DANCE ORCHESTRA

“The Music Goes Round And Around”

Was wäre wichtiger im Leben, als die Hoffnung nicht zu verlieren?
Damals, als die Pandemie begann, als die Theater und Konzerthäuser schlossen, gerieten viele Künstler in eine existenzielle Krise. Manche verzweifelten daran, nicht mehr auftreten zu können, andere trieb die Wut auf die Straße.
Wir beschlossen, all dem ein Zeichen der Hoffnung entgegenzusetzen.

Nahezu jeden Abend präsentierten THE SWINGIN’ HERMLINS seit dem 15. März 2020 in den sozialen Medien für eine halbe Stunde authentischen Swing aus den 30er Jahren – in wechselnden kleinen Besetzungen, mit Freunden, mit Musikern, die Benny Goodman liebten, oder Basie, oder Miller, oder Lunceford.
Unseren insgesamt 800 täglichen Sendungen „The Music Goes Round And Around“ auf Facebook, YouTube und Instagram folgten Tausende Menschen aus Amerika, Asien und Europa!
Diese Gemeinschaft aus begeisterten Zuschauern nennt sich selbst „Hermlinville“.

Von all dem berichteten die „New York Times“, der „Guardian“, das „ZDF heute journal“, die „Deutsche Welle“, das „Forbes Magazine“, die „Los Angeles Times“, der „Focus“, die „Welt“ und viele andere Medienhöuser.
Unsere Sendungen werden fortgesetzt.

Mehrere Alben haben THE SWINGIN’ HERMLINS in der Zeit der Lockdowns und Auftrittsverbote produziert, ein Buch herausgegeben und überall dort gespielt, wo es möglich (und manchmal auch unmöglich…) war.
Seit dem Januar 2021 erscheint die „Hermlinville Times“, eine außergewöhnliche neue Kulturzeitung, herausgegeben von dem bekannten Fotografen Uwe Hauth und Andrej Hermlin.

Im Sommer 2022 schließlich kehrte auch das SWING DANCE ORCHESTRA, das in den vergangenen zwei Jahrzehnten zu den bedeutendsten Swing Big Bands der Welt gehörte, zurück auf die Bühnen der großen Konzerthäuser.

Inzwischen haben ANDREJ HERMLIN and his SWING DANCE ORCHESTRA und unsere „Band within the band“ THE SWINGIN’ HERMLINS viele gemeinsame Auftritte absolviert.

In unserem neuen Konzertprogramm „The Music Goes Round And Around“ präsentieren wir die amerikanische Musik der 20er, 30er und frühen 40er Jahre, ebenso authentisch wie fröhlich, manchmal auch ziemlich verrückt. Alles ist live, spontan und lebendig!
Die Band spielt – bis auf den Gesang – unverstärkt, so wie damals üblich.
Garderobe, Pulte, Mikrophone, Instrumente sind Originale oder deren perfekte Kopien.

Im Repertoire des Orchesters finden sich neben berühmten Stücken wie der „Moonlight Serenade“, „Caravan“ oder „Loch Lomond“ auch viele weniger bekannte Titel, deren Wiederentdeckung wir für lohnend halten.

Dabei hat sich das SWING DANCE ORCHESTRA in einem Punkt drastisch verändert: die Arrangements stammen nun fast ausschließlich aus der Feder unserer Musiker, allen voran David Hermlin, der dem Orchester einen frischen, unverwechselbaren Sound gegeben hat. Auch andere Musiker, wie Malte Tönissen, Daniel Duspiwa und Lars Juling steuerten eigene Arrangements bei.
Die Idee dahinter: keine bloßen Kopien originaler Arrangements der 30er und 40er Jahre mehr aufzuführen, sondern – wie damals eigentlich üblich – eigene Versionen erfolgreicher Melodien zu spielen und die Zuschauer zu überraschen.
Die „musikalische Revolution“ geht indes weiter!
Inzwischen spielt das Orchester auch zunehmend Eigenkompositionen, wie „Swing Is On Parade“ (David Hermlin), „Sweet And Softly“ (Malte Tönissen) und „Here I Am“ (Andrej Hermlin).

Und so tragen wir die Botschaft der Hoffnung in die Welt – denn was sonst könnte Swing sein als dies: Hoffnung!

„Statt in die Objektive von Kameras, blicken wir wieder in die Gesichter von Menschen. Was für ein großartiges Gefühl!
Wir wollen unseren Zuhörern danken. Und wir geben ihnen etwas zurück:
Unsere Liebe zur Swing – Musik, ein schönes Solo, einen tollen Song – und ein Lächeln…“

The Music Goes ‘Round And Around!

Datum

17 Apr. 2024
Abgelaufen!

Uhrzeit

20:00
Kategorie

Veranstalter

Xelor Kesselhaus
QR Code

Schreibe einen Kommentar